Bisherige Pop Up Stores
2022
6. Juli bis 6. August 2022
Kuaisu Logistics GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Smidt-Str. 77
Zurück in den Handel statt verschrotten
Kuaisu ist als deutsches Start-Up vor 2 Jahren aus 3 Bremerhavener Gesellschaftern entstanden, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: vom Diplom-Geowissenschaftler über einen Gastronom bis hin zum Physiotherapeuten.
Dieses Trio hat eine ganz eigene Dynamik. In kürzester Zeit wurden viele neue Arbeitsplätze geschaffen und die Lagerfläche ist auf über 20.000 m² gewachsen. Als inhabergeführtes Fullfillment-Unternehmen lagern und versenden wir Waren für verschiedene Online-Händler:innen.
Immer wieder kommt es dazu, dass gelagerte Ware vergessen wird, es einen Überschuss oder Restposten gibt. Zudem kommen Retouren oder die Herkunft der Waren kann nicht eingeordnet werden.
Da wir keine Fans von Misswirtschaft und Ressourcen-Verschwendung sind, haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir mit der immer größeren Flut an Waren umgehen. Schnell machte dies die Runde – inzwischen schauen einige kleine Händler:innen aus der Region regelmäßig bei uns vorbei und werden fündig.
Kuaisu ist das chinesische Wort für Schnelligkeit. Als Fans von Innovation, Wandel sowie unserer Heimatstadt haben wir uns daher kurzfristig entschieden, unsere Waren in einem Pop-up-Store auch den Bremerhavener Bürger:innen anzubieten. Schaut einfach mal rein – wir freuen uns auf euch!
Öffnungszeiten:
Mo – Sa 10-18 Uhr
Kontakt:
+49 471 80995881
info@kuaisu.de
15. September 2021 bis 30. April 2022 – dann Festvermietung
Cake’s & Bowl’s by Foodart Bremerhaven
Bürgermeister-Smidt-Str. 148
Gutes Essen heute für ein besseres Morgen
Als Foodblogger startete ich vor rund gut 2 Jahren in Bremerhaven und durfte dadurch nicht nur mit coolen Partnern wie der Spice Bar, Reishunger oder Meggle zusammenarbeiten, sondern mir auch eine tolle und ehrliche Community aufbauen. Und ab dem 13.11.21 gibt es gutes Essen nicht mehr nur in Form von Rezepten, sondern zudem als Café im Herzen Bremerhavens – für alle zugänglich.
Cake’s & Bowl’s steht für hochwertige Cheesecakes in den verrücktesten Varianten sowie guten Kaffee und ganz besonderen Tee-Genuss. Dabei setzen wir voll und ganz auf Nachhaltigkeit und Regionalität, soweit wir können.
Transparenz ist uns wichtig, wir haben nichts zu verstecken, von regionalem Tee direkt aus Bremen über hochwertigen Fair Trade zertifizierten Kaffee, Bio Reis für die Bowls von Reishunger sowie Bio zertifizierten Gewürzen von der Spicebar ist alles dabei.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – anstelle von Massentierhaltung und Plastikschrott sollte sich Qualität, Nachhaltigkeit, ganz viel Liebe für die Natur und gutes Essen durchsetzen.
Öffnungszeiten: Di – So 12-18.30 Uhr





2021
15. Oktober bis 14. April 2022
Aram Ausstellungsraum für Wohnlandschaften
Hafenstr. 162
Jetzt wird’s gemütlich!
In unserem Geschäft für Haushalts- und Alltagswaren in der Hafenstr. 127 ist kein Platz mehr für unsere neue Geschäftsidee: gemütliche Wohnlandschaften und Kleinmöbel in verschiedenen Ausführungen. Unser Pop-up-Store in der Hafenstr. 162 bietet ausreichend Raum für unser neues Angebot. Bis zur offiziellen Eröffnung könnt ihr gerne schon einen Besichtigungstermin mit uns abstimmen – wir freuen uns auf euch!
Kontakt: 0176 471 779 28 oder 0176 879 409 72
Öffnungszeiten: nach telefonischer Absprache
Folge uns auf Facebook: Aram Im- und Export
1. März 2021 bis 28. Februar 2022
DIDALDI
Bürgermeister-Smidt-Str. 134
David Kotowski
ist mit seinem Modelabel in die Bürgermeister Smidt Str. 134 gezogen und arbeitet zurzeit an seiner 3. Kollektion. Dabei will er Untragbares tragbar machen. Er setzt auf Nachhaltigkeit und Wiederverwertung von Altkleiderstoffen. Dabei darf der Hauch DIDALDI natürlich nicht fehlen – Kunst für den Laufsteg, aber auch für die Straßen der Welt.
Öffnungszeiten:
Der Pop-up-Store ist Schaufenster, Showroom und gläserne Werkstatt in einem. Wann immer David seine Nähmaschine zum Schwingen bringt, sind Gäste unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen willkommen.
Fotos: DIDALDI



18. Oktober bis 31. Dezember 2021
FrauenPower Marken-Second Hand
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
Mit Herzblut und Leidenschaft
sind wir passend zur Herbst-/Wintersaison wieder für dich da!
Auch in unserem mittlerweile 6. Pop-up-Store erwartet dich eine vielseitige Auswahl hochwertiger Second-Hand-Mode für jedes Alter und in jeder Größe – freundliche Beratung inklusive!
Spring rein und entdecke außerdem schöne Deko, Schmuck, Schuhe und Handtaschen in einladender Atmosphäre.
Wir freuen uns auf dich!
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-18 Uhr





15. September bis 31. Dezember 2021 – dann Festvermietung
Panama Bildungshaus
Hafenstr. 182
Füreinander da sein.
Das Panama Bildungshaus ist eine private Bildungseinrichtung, die 1999 in Lage/ Lippe gegründet wurde. Wir sind in den Bereichen der Schulförderung, Jugendhilfe, Schulbegleitung, integrative Bildung, Weiterbildung und Freizeitangeboten tätig. Unser Angebot richtet sich an Kleinkinder, Kinder und Jugendliche aller Schulformen – von der ersten Klasse bis zum Abitur – und an Erwachsene. Eine nunmehr 20-jährige Erfahrung in der Förderung von Schülern zeichnet unser Institut aus, gestärkt durch das von den Eltern entgegengebrachte Vertrauen und durch die Kompetenz unserer Lehrkräfte.
Wir verfolgen unseren Job mit einem Ziel: Kinder sollen die Freude daran beibehalten, Neues zu entdecken und zu lernen und werden dabei gleichzeitig optimal auf viele Anforderungen des Lebens vorbereitet. Möchten Sie mehr über unsere Philosophie erfahren? Dann nehmen Sie bitte jederzeit gerne Kontakt mit uns auf!
Ansprechpartner:
Sven Junge
04721 6669285
info@panama-cuxhaven.de
Öffnungszeiten: folgen
Folge uns auf Facebook: PanamaCuxhaven
5. November bis 23. Dezember 2021
Goethe45 & friends
Bürgermeister-Smidt-Str. 77
a r t , f a s h i o n , d e s i g n .
Wir sind Künstler/innen aus dem Umfeld der Goethe45 und bieten euch in unserem Pop-up-Store in der Bürgermeister-Smidt-Straße 77 auf 71m² Ladenfläche hier in Bremerhaven/Bremen von Hand gefertigte Einzelstücke und kleine Serien aus den Bereichen Mode, Kunst und Design, Lampen, Schmuck und Kurioses. Mit dabei sind:
DIDALDI
Untragbares tragbar gemacht – Kunst für den Laufsteg, aber auch für die Straßen der Welt.
Peppi’s Feldschmiede
Lampen, Campingzubehör, Messer und mehr. Selbstgeschmiedetes Metall trifft edle Hölzer.
WANDA WORMS / TACTICAL HOOD GEAR
Kleidungsstücke mit Liebe zum Handwerk, hoher Lebensdauer und individuell an die Kunden angepasst, beeinflusst von Street Art und Graffiti.
M°.
Schmuck und Skulpturen, kurioses und minimalistische Arbeiten irgendwo zwischen lokal und exotisch.
OXWOOD
Mehrschichtige Arbeiten aus Holz und Farbe; Bilder, Lampen und Skulpturen.
REMANIER
Design, Kunst und Mode. Die Einzelstücke und Kollektionen werden von Hand gefertigt und entstehen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr





20. bis 24. September 2021
Nachhaltige Ernährung mit alternativen Proteinen?
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
Du machst… DIE WELT BESSER
Vom 20. bis 26. September finden die diesjährigen Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) sowie die Europäischen Nachhaltigkeitswoche (ESDW) statt.
Entsprechend dem Motto „Think Global, Act Local“ werden in dieser Zeit eine Vielzahl von lokalen Aktionen in ganz Europa veranstaltet, die sich rund um das Thema Nachhaltigkeit drehen. Auch wir vom ttz Bremerhaven wollen unseren Beitrag leisten und laden euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen:
Wann?
Vom 20.09. – 24.09.21, jeweils von 10:00 -19:00 Uhr
Donnerstag „Wissenschaft & Shopping“ zusätzlich von 15 – 20 Uhr in den Pavillons vor der Großen Kirche/Bürgermeister-Smidt-Straße
Was erwartet euch?
Euch erwartet die nächste Generation von Proteinen! Ob aus Algen, Insekten, Pflanzen oder Mikroorganismen – die Zukunft bleibt spannend.
Welche Produkte sollen aus diesen Rohstoffen entstehen?
Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes NextGenProteins könnt ihr die Zukunft probieren.
Der Pop-up-Store ist für alle Interessierten nach der 3-Regelung geöffnet.
Für kleine Gruppen (bis zu 7 Personen) bitten wir um telefonische Anmeldung unter 0471/ 80934-552.
Wir freuen uns auf eure Meinung, euren Geschmack und eure Ideen für ein Menü der Zukunft.
2. bis 21. August 2021
Wunner Watt
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
Erinnert ihr euch?
Im Dezember war es Springflut-Zeit zum Kuscheln und der Pop-Up-Store „Wunner Watt“ (Günti´s Nähkörbchen) hat sich euch das erste Mal in der Bürger präsentiert. Und wir haben euch und der Springflut versprochen wir kommen zurück, denn ein Mal ist kein Mal.
Nun ist es wieder soweit… rund um die Maritimen Tage öffnet „Wunner Watt“ wieder seine Türen. Dieses Mal sind ganz tolle Partner mit ihren wunderschönen Produkten mit an Bord:
Günti´s Nähkörbchen, Schaf & Co., Hogla und ReT Design bereichern unser Angebot mit ihren handgefertigten Erzeugnissen aus Schafwolle, Holz, Edelstahl und Glas.
Ganz egal, ob Ihr euren (Frühstücks-)Tisch nett eindecken wollt, den Garten schmücken oder ihr euch einfach nur in ein schwarzes Schäfchen verliebt… bei „Wunner Watt“ ist das Angebot groß, bunt, handgefertigt, hochwertig und natürlich wie gewohnt nachhaltig.
Öffnungszeiten: montags bis samstags von 10-20 Uhr
Wir freuen uns auf Euch
Christine, Reinhard, Petra, Ulli, Anette und Günter





3. bis 18. Juli 2021
Mein(e) Fantasiewesen
Bürgermeister-Smidt-Str. 111
Ein Glas voll Glück – eine Schaufensterausstellung
Wie sieht Glück im Glas aus? Wenn du dir ein Fantasiewesen wünschen könntest, was für eins wäre es?
Ein „Glas voll Glück“ ist eine Mitmachaktion für alle Bremerhavener Grundschulen und stand dieses Jahr unter dem Motto „Mein(e) Fantasiewesen“.
Im Schaufenster sind Glücksgläser der ersten Klassen der Goetheschule, der Gorch-Fock-Schule und der Pestalozzischule ausgestellt. In Audioaufnahmen erzählen die jungen Künstler:innen etwas über ihre persönlichen Fantasiewesen.
Seid also neugierig und schaut vorbei!
Eine Aktion des Kulturbüros Bremerhaven in Kooperation mit dem Koordinationsbüro für Kulturelle Bildung im Rahmen des Kultursommers.
Aktuelle Informationen zur Aktion und dem gesamten Kultursommer




17. Mai bis 31. Juli 2021
FrauenPower Marken-Second Hand
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
Wir sind wieder da!
Wir sind wieder da!
Mit Herzblut und Leidenschaft fluten wir jetzt schon zum fünften Mal einen Pop-up-Store mit unserer hochwertigen Second-Hand-Mode für jedes Alter und in jeder Größe – freundliche Beratung inklusive!
Springt rein und entdeckt außerdem schöne Deko, Schmuck, Schuhe und Handtaschen in einladender Atmosphäre.
Wir freuen uns auf euch!
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr





Nur vom 1. November 2020 bis 30. Juni 2021
Upgespaced
Hafenstr. 162
Ideenschmiede und Co-Workingspace
Upgespaced ist ein kreativer Mittelpunkt im Herzen von Bremerhaven-Lehe. Wir sind sechs engagierte Studenten aus dem Studiengang „GIF – Gründung, Innovation, Führung“. Initiative zeigen und machen – das ist unsere Herangehensweise. Wir sind jung, naiv und voller Ideen für Upgespaced!
Noch ist Upgespaced am Anfang. Es fehlen Whiteboards, gemütliche Stühle und eine Kaffeemaschine. Doch wir arbeiten täglich daran, unsere Ideen wahr werden zu lassen. Einen Ort zu schaffen, wo du mit deinen verrückten Ideen herzlich willkommen bist. Egal ob Unternehmer, Künstler, Selbstständige, Kreative und noch weitere Menschen, die einfach etwas machen wollen.
Im Schaufenster können deine Produkte stehen. Im Upgespaced könnten deine Podcasts aufgenommen werden. Im Upgespaced könnte der nächste Mensch sein Potential entdecken. Wichtig ist, dass wir freundlich miteinander umgehen und Respekt zeigen. Ein Miteinander. Creative Spirit, Creative Hub, Co-Working Space. Egal wie du es nennst. Komm’ gerne Mal vorbei.
Wir sind von 9:00 – 18:00 dort vorzufinden.
Besuche uns auch auf Instagram!






1. – 20. März 2021
DIKTAT der Schönheit
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
Was ist schön?
Wer definiert Schönheit?
Ein schöner Körper ist eines der vergänglichsten Merkmale im Leben und doch wird uns suggeriert, danach zu streben dieses Ideal zu erreichen und zu erhalten.
Ein Projekt über die Frage von Weiblichkeit und Schönheit in der Gesellschaft, vertanzt, vertont, bebildert und betitelt.Von und mit Sarah Haack, Mareike Hantschel, Lidia Melnikova und Juliane Schwabe.
Lasst euch überraschen – wir freuen uns auf euch!
Öffnungszeiten:
24/7 In der ersten Woche könnt ihr euch mit einem Blick in beleuchtete Schaukästen schon einmal auf das Thema einlassen
8 – 23 Uhr Ab dem 8. März gibt es zwei weitere Teile des Ausstellungsprojektes zu sehen, mit Foto, Video und Performance. Alles auch zu verfolgen auf Instergram:
Mehr über die Künstlerinnen:
Foto links: copyright Lidia Melnikova
Das Projekt wird durch das Kulturamt der Stadt Bremerhaven gefördert.
Nur vom 9. November 2020 bis 28. Februar 2021
FrauenPower Marken-Second Hand
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
Wir gehen in die 4. Runde!
Mit Herzblut und Leidenschaft fluten wir jetzt schon zum vierten Mal einen Pop-up-Store mit unserer hochwertigen Second-Hand-Mode für jedes Alter und in jeder Größe – freundliche Beratung inklusive!
Springt rein und entdeckt außerdem schöne Deko für die Weihnachtszeit, Schmuck, Schuhe und Handtaschen in einladender Atmosphäre.
Wir freuen uns auf euch!
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-18 Uhr





2020
27. November – 19. Dezember 2020
goethe45 & friends
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
Öffnungszeiten: Mo – Fr 11-19 Uhr und Sa 10-18 Uhr
a r t , f a s h i o n , d e s i g n .
Wir sind Künstler/innen aus dem Umfeld der Goethe45 und bieten euch in unserem Pop-up-Store in der Bürgermeister-Smidt-Straße 75 auf 140m² Ladenfläche hier in Bremerhaven/Bremen von Hand gefertigte Einzelstücke und kleine Serien aus den Bereichen Mode, Kunst und Design, Lampen, Schmuck und Kurioses. Mit dabei sind:
DIDALDI
Untragbares tragbar gemacht – Kunst für den Laufsteg, aber auch für die Straßen der Welt.
KLABAUTERCRÜE
Von digitaler und analoger Kunst, über Graffiti und Fotografie bis Modedesign und Schneiderei ist das Kollektiv Klabautercrüe weltweit vernetzt und doch im Herzen von Lehe zu Hause.
WANDA WORMS / TACTICAL HOOD GEAR
Kleidungsstücke mit Liebe zum Handwerk, hoher Lebensdauer und individuell an die Kunden angepasst, beeinflusst von Street Art und Graffiti.
KIRSTIN KIRCHHOFF / MD82
Mit ihrem Modegeschäft im Bremer „Viertel“ ansässig, entwirft die Diplom-Modedesignerin Kleidung für Frauen, die Spaß an tragbarer, bequemer Mode haben wollen, ohne für große Markennamen und Massenware zu zahlen.
M°.
Schmuck und Skulpturen, kurioses und minimalistische Arbeiten irgendwo zwischen lokal und exotisch.
OXWOOD
Mehrschichtige Arbeiten aus Holz und Farbe; Bilder, Lampen und Skulpturen.
REMANIER
Design, Kunst und Mode. Die Einzelstücke und Kollektionen werden von Hand gefertigt und entstehen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.





2. – 12. Dezember 2020
Wunner Watt
Bürgermeister-Smidt-Str. 134
Schönes aus hochwertigen Stoffen
Schiffe, Anker, Frösche, Eisbären, Alpakas, Bullis, Hunde, Kirschen, Leuchttürme, Pinguine, ………
Das alles und noch viel mehr findet ihr bei „Wunner Watt“, dem Pop-Up-Store für Handgenähtes.
Ob Colledge-Bags, Bauchtaschen (auch mit Überlänge), Leseknochen oder Bestecketuis – auf Wunsch gibt’s alle mit Herzblut gefertigten Unikate aus „Güntis Nähkörbchen“ auch nach Maß.
Kommt vorbei zum Stöbern – ich freue mich auf euch!
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-18 Uhr
Besucht uns auch auf Facebook:
www.facebook.com/guentisnaehkoerbchen




12. – 16. Oktober 2020
Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben
An 5 Tagen können Besucher*innen 24 Stunden am Tag erfahren wie es sich in einer „Welt ohne Buchstaben“ lebt.
Die Bremerhavener Fachstelle für Alphabetisierung zeigt in der Schaufenster-Bilderausstellung eindrucksvoll einige alltägliche Herausforderungen für funktionale Analphabet*innen und informiert über die wichtigsten Fakten zur Thematik „Lese- und Schreibschwierigkeiten“ bei Erwachsenen.
Auch Unterstützungsmöglichkeiten bei Lese- und Schreibproblemen in Bremerhaven werden aufgezeigt. Hierfür ist am Donnerstag den, 15.10.2020 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr das Projekt „AufBruCh“ vor Ort und stellt seine Lernangebote vor.
Weitere Infos gibt's auf unserer Facebookseite:
www.facebook.com/GrundbildunginBremerhaven
29. September – 27. Oktober 2020
Pop-up-Store von Stäwog-Azubis...
...für angehende Immoprofis. Du interessiert dich für den Ausbildungsberuf "Immobilienkaufman/-frau"?
Dann spring mal rein, wir berichten dir von unseren Erfahrungen und informieren dich über deine Möglichkeiten.
Öffnungszeiten: jeden Dienstag von 14 - 17 Uhr
27. August – 5. September 2020
Mit Abstand genießen
„Ein Glas voll Glück“ Eine Zusammenarbeit der Amerikanischen Schule, Pestalozzischule und des Kulturbüros. Schulkinder sind gefragt, wie sie sich momentan fühlen, was sie sich wünschen, wovon sie träumen? Für sich selbst, für ihre Familie und Freunde, für die Welt insgesamt?
„Traumorte inszenieren“ Projektarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Anne-Frank-Schule Bremerhaven. Leitung Frau Hogrefe. Die Schüler und Schülerinnen haben sich inspirieren lassen von dem Fotografen Jan von Holleben, der durch seine Art alles von oben zu fotografieren, alles möglich macht. Elefanten reiten, von hohen Bergen auf einem Wasserfall rutschen. Inspiration und Phantasie macht alles möglich.
Nur am 02.09.20 von 14-17 Uhr:
„Layer Cake" Tanz Installation von Kathleen Barberio ist eine multimediale Performance, die sich mit dem Leben durch Licht / Schatten, Projektionen, Zeichnen und Tanzen auseinandersetzt. Zwischen 14 und 17 Uhr wird das Publikum die Entstehung und Präsentation der Installation durch große Schaufenster erleben.
Lust auf mehr? Das Programm Leher Kultursommmer 2020 - mit Abstand genießen findet ihr hier.

10. – 22. August 2020
Aennes Herzblut & Glaszwerg
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
kreativ, bunt, einzigartig
Wir bieten euch Kindermode von Meisterhand geschneidert und selbstgemachte Glasperlen aus Muranoglas für Schmuck und Deko.
Ihr könnt dabei zusehen, wie wir unsere Produkte herstellen und sogar selbst am Brenner Glasperlen drehen.
Und auch andere vielseitige Künstler bereichern unser Angebot – seid gespannt!
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-18 Uhr und samstags von 10-16 Uhr
Besucht uns auch auf unseren Social Media-Kanälen:
www.aennesherzblut.com
www.facebook.com/aennesherzblut
www.instagram.com/aennes.herzblut
www.glaszwerg.com
www.facebook.com/glaszwerg
www.instagram.com/glaszwerg




18. Juli – 16. August 2020
Vègro
Bürgermeister-Smidt-Str. 134
Die vegane Rolle
Ihr wünscht euch endlich etwas knackiges und frisches zwischen den Kiemen dazu noch vegan und das Ganze auf die Hand?
Dann kommt ab dem 18.07.2020 bei uns vorbei, probiert unsere vegane Spezialität und überzeugt euch selbst.
Euer Vègro-Team
Öffnungszeiten: Do-So 16-20 Uhr
Social Media:
Instagram: @vegro_bremerhaven



2. – 30. Juni 2020
Mien Deern – Schmuck und Schönes
Bürgermeister-Smidt-Str. 134
Wir sind zwei Deerns von der Küste,
wir lieben das Meer und unsere Heimatstadt Bremerhaven. Uns geht es richtig gut, wenn der Nordseewind um die Nase weht und die Füße im Schlick stehen. Wir sind verliebt ein Bremerhavener Original: dieser spitzbübische, musikalische und stets hungrige Seemann hat es uns angetan!
Hein Mück, unseren Botschafter Bremerhavens, findet man nun auf Bechern, Frühstücksbrettchen, Aufklebern, Mützen, Briefmarken, Magneten und vielem mehr. Hein Mück bringt Glück!
Und damit wir auch am Deich gut aussehen, gibt es „Mien Deern“!
Bei uns finden echte Küstenmädchen den richtigen Schmuck für den Tag im Strandkorb, die Wattwanderung nach Neuwerk oder den nächsten Stadtbummel. Ketten, Armbänder, Ohrstecker, Fußkettchen oder Schlüsselanhänger! Setze ein Statement zu Deiner Heimatstadt, mit maritimen Schmuck und vielen Design, die es nur hier gibt!
Nordsee – Mädchen leben ihren Traum und träumen nicht ihr Leben.
Ergänzt wird das Angebot im Laden u.a. durch die Produkte von:
Naturallife – Noi – Lorz&Müller – Seestadthonig – Le Lys Maison – Pink Five
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-18 Uhr und Sa 11-16 Uhr
Social Media:
Facebook: Hein-Mück-Bremerhaven
Instagram: Hein_Mueck_Bremerhaven und miendeern.bremerhaven





2019 / 2020
18. November 2019 – 1. August 2020
FrauenPower Marken-Second Hand
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
Wir sind wieder da!
Wir sind wieder da!
Mit Herzblut und Leidenschaft fluten wir jetzt schon zum dritten Mal einen Pop-up-Store mit unserer hochwertigen Second-Hand-Mode für jedes Alter und in jeder Größe – freundliche Beratung inklusive!
Springt rein und entdeckt außerdem schöne Deko, Schmuck, Schuhe und Handtaschen in einladender Atmosphäre.
Wir freuen uns auf euch!
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-18 Uhr





20. November 2019 bis 19. Mai 2020
Antikes aus der Region
Bürgermeister-Smidt-Str. 81
Im Mai 2019 ist der vielseitige Antik-Handel von Manfred de Buhr in die Bürger 81 eingezogen, in dem ihr Schätze und Kuriositäten jeglicher Art entdecken könnt. Außerdem bewertet und begutachtet er eure eigenen Objekte. Natürlich restauriert er auch auf Wunsch und lässt sich bei der Arbeit sogar über die Schulter schauen. Dank seiner Fachausbildung und langjährigen Erfahrung kann er in Sachen Antiquitäten und deren Restauration bestens beraten – auch bei euch zuhause.
„Wohin mit den alten Sachen“-Ankauf
Neben dem klassischen Verkauf ist Herr de Buhr auch am Ankauf alter Schätze oder kuriosem Gedöns interessiert. Silbernes, Zinn, Uhren, Bilder, Porzellan, Glas, Figuren und vieles mehr sind ihm herzlich willkommen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Freitag zwischen 13 und 18 Uhr
Samstag zwischen 10 und 13 Uhr





1. Februar 2019 – 29. Februar 2020

Spring rein in den Telekommunikations- und Paket-Service in der Hafenstraße 162! Hier werdet ihr individuell an eure persönlichen Bedürfnisse angepasst beraten, und das in über 5 Sprachen. Geöffnet ist montags - freitags zwischen 10 und 19 Uhr und samstags zwischen 10 und 18 Uhr!

15. Februar 2019 – 14. Februar 2020
Kleiner Kultur Klub e.V.
Bürgermeister-Smidt-Str. 134


Liebe Kinder,
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei – Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
2. – 24. Dezember 2019
Bremerhavener Brands und Café
Bürgermeister-Smidt-Str. 75
100 % Made in Bremerhaven
Es empfiehlt sich erst mal ein köstlicher Kaffee aus der Kaffeewerkstatt Bohnengold mit einem leckeren Stück Kuchen vom Findus, der guten Stube für Esskultur.
Danach macht das Stöbern nach Geschenken oder für sich selbst in all den schönen Dingen, die mit viel Herzblut und Leidenschaft in Bremerhavener Manufakturen hergestellt werden, doch gleich viel mehr Spaß:
- ATLANTIC Hotel Sail City
- Bremerhavener Hefte
- Bremerhavens Segelmacher
- Findus
- Freisinn Illustration
- Kaffeewerkstatt Bohnengold
- Keramikwerkstatt
- Lichtblick
- mikemiodesign
- Seestadthonig
- TEE BRAUEREI
- Wellenschlag Text- und Verlagskontor
Freitag & Samstag 15 – 20 Uhr




12. – 15. November 2019
Alpha-Shop
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
Alle Angebote sind kostenlos!
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr
Jederzeit während der Öffnungszeiten:
• Ausstellungen
• Informationen
• Beratungen
• Offenes Lerncafé*
Programm
Di.
ab 11:00 Uhr Eröffnungsveranstaltung
ab 12:00 Uhr ALFA-Mobil
Mi.
10:00 – 15:00 Uhr „Lesezeichen basteln“ und „Bilder-Domino“ im offenen Lerncafé*
18:00 – 20:00 Uhr Vortrag und Diskussion mit Tim-Thilo Fellmer „Vom Analphabeten zum Kinderbuchautor – keine alltägliche Geschichte“
Do.
10:00 – 14:00 Uhr Angebot der VHS Bremerhaven
14:30 – 17:00 Uhr „Wörter-Quiz“ und „Schreiben mit Lötkolben“
bei Kaffee und Kuchen im offenen Lerncafé*
18:00 – 19:30 Uhr Infoveranstaltung: Funktionale Analphabet*innen
erkennen und informieren
Fr.
11:00 – 14:00 Uhr Graffiti-Workshop*
10:00 – 17:00 Uhr Sinnesexperimente mit Buchstaben*
*Diese Angebote werden durch das Projekt “Aufbruch“ durchgeführt.
Rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland gelten als funktionale Analphabet*innen, allein in Bremerhaven können 9.000 Menschen nicht ausreichend lesen und schreiben. Im August 2018 hat das Team der Bremerhavener Fachstelle für Alphabetisierung seine Arbeit aufgenommen und unterstützt die Bestrebungen, die Zahl der funktionalen Analphabet*innen in Bremerhaven maßgeblich zu verringern. Vom 12. bis zum 15. November 2019 wird es im „Alpha-Shop“ in der Bürger 116 viele Informationen und Aktionen zu Alphabetisierung und Grundbildung geben. Jederzeit während der Öffnungszeiten bieten wir Infos und Beratung sowie die Infoausstellung „Lesen und Schreiben öffnet Welten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Projekt „Aufbruch“* bietet ein offenes Lerncafé sowie weitere Angebote an.
Am Dienstag, den 12. November wird das ALFA-Mobil des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e. V. den ganzen Tag vor Ort sein und Werbung für Lese- und Schreibkurse machen.
Nicht richtig lesen und schreiben zu können – das war für Tim-Thilo Fellmer über viele Jahre Realität, gehörte er doch zu den rund 6,2 Millionen funktionalen Analphabeten, die es in Deutschland gibt. In seinem biographischen Vortrag „Vom Analphabeten zum Kinderbuchautor – keine alltägliche Geschichte“ berichtet er, wie es ihm durch jahrelange mühevolle Arbeit schließlich gelang sein erstes Buch zu lesen. Der Vortrag beginnt am Mittwoch, den 13. November um 18:00 Uhr im Alpha-Shop.
Am Donnerstag, den 14. November bieten wir von 18:00 bis 19:30 Uhr die Infoveranstaltung „Funktionale Analphabet*innen erkennen und informieren“ an. Wir geben wichtige Informationen zu Lese- und Schreibschwierigkeiten bei Erwachsenen und vermitteln praxisnah und anschaulich, wie funktionale Analphabetinnen und Analphabeten erkennen und sensibel angesprochen werden können.
Weitere Informationen gibt es auch auf der Facebook-Seite Grundbildung in Bremerhaven.
Das gesamte Programm der vier Tage im Alpha-Shop gibt es auf dem Programm-Flyer.
Die Bremerhavener Fachstelle für Alphabetisierung wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
*“Aufbruch“ ist ein Kooperationsprojekt des Arbeitsförderungs-Zentrum Bremerhaven (afz), der AWO Bremerhaven und des PädZ – Pädagogisches Zentrum e.V., gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der AlphaDekade
14. – 30. Oktober 2019

Friedrich-Ebert-Str. 56

Trefft die Spieler der Fischtown Pinguins zu einem ganz persönlichen Gespräch, erfahrt Hintergründe oder plaudert mit den Trainern über die Taktik! Für unsere Eishockey-Fans eröffnen wir für zweieinhalb Wochen unser erstes „Pinguins-Café“ in einem Pop-up-Store direkt vis-à-vis dem Hauptbahnhof.
Eingerichtet im Stil der 60er Jahre ist unser „Pinguins-Café“ fast jeden Tag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Neben einer AZUL Kaffeebar und Süßem von „Brownies und Cookies“ gibt's zudem einen Wohnzimmerbereich, der zum lockeren Gespräch mit den Profis einlädt. Dabei soll es ausdrücklich nicht nur um Sportliches gehen – auch Kritik ist erwünscht. Springt mal rein, wir freuen uns auf euch!
Öffnungszeiten
Programm – täglich von 15 - 17 Uhr
Mo 14.10. – Max Fortunus und Tom Horschel
Di 15.10 – Mark Zengerle und Patch Alber
Mi 16. 10 – Luca Gläser und Patrik Cerveny
Do 17.10. – Hauke Hasselbring und Alfred Prey
Mo 21.10. – Lars Brockbalz (NZ-Sportchef)
Di 22.10. – Thomas Popiesch
Mi 23.10. – Oliver Kleiner, Vorsitzender des Stammvereins REV
Do 24.10. – Brock Hooton und Cory Quirk
Fr 25.10. – Felix Behnert (Stadionsprecher) und Matthias Berlinke (NZ Online)
Mo 28.10. – Martin Jiranek
Di 29.10. – Thomas Pöpperle und Jan Urbas
Mi 30.10. – Alfred Prey und Björn von Seggern (Geschäftsstelle)
---
Herzlichen Dank an unsere Partner:



14. – 18. Oktober 2019
Schuh-Outlet
Hafenstraße 176


1. – 5. Oktober 2019
Jugendwerk der AWO Bremerhaven
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
Volles Programm zum Thema Mobbing
Unsere Jugendlichen des Jugendwerks haben sich intensiv mit dem Thema Mobbing beschäftigt und hierzu ein spannendes Programm für euch erstellt:
- Ausstellung zum Thema Mobbing: an allen Tagen 10 Uhr – 20 Uhr
Offenes peer to peer Treffen, um sich über Erfahrungen, Bewältigungsstrategien und/oder Hilfsmöglichkeiten auszutauschen - Donnerstag 3. Oktober 2019 von 14 bis 18 Uhr
Kreativ-Workshop, in dem du dich im Aquarellmalen ausprobieren und ausdrücken kann - Freitag 4. Oktober 2019 ab 17 Uhr
Musik- & Poesieabend: hier kann jeder das „Offene Mikro“ nutzen, um sich auszudrücken - Samstag 5. Oktober 2019 von 9 bis 14 Uhr
Workshop zum Thema Selbstwert:
Wie schätze ich mein eigenes Selbstwertgefühl ein?
Kann ich mehr als ich denke?
Behandle ich mich so, wie ich andere behandele?
Fühle ich mich wohl in meiner Haut? - zwischendurch finden offene Talkrunden statt, in denen du dich auch nachmittags einfach bei Bedarf austauschen kannst
Wir möchten mit unserem Projekt auf das Thema Mobbing aufmerksam machen und vor Allem junge Menschen erreichen und ihnen Unterstützung anbieten oder vermitteln. Wir wünschen uns, dass sich einige nach Ende des Stores unserer Gruppe anschließen und mit uns gemeinsam weiterhin präventiv zu dem Thema arbeiten, um etwas zu bewegen.
Kommt einfach vorbei!
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr
31. August – 30. September 2019

Liebe Bremerhavenerinnen,
am 31. August um 19:00 Uhr, möchten wir Euch herzlich einladen zur Vernissage in die Hafenstraße 176.
Die Ausstellung " heute" läuft bis Ende September.
Zu sehen sind 13 Künstlerinnen aus Berlin.
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr 15-19 Uhr und
So 14-18 Uhr
Mehr Informationen über die ausstellenden Künstler gibt es auf Facebook.
25. Februar – 14. August 2019
Das Casa de Portugal
Bürgermeister-Smidt-Str. 134

„Das Casa de Portugal“ – portugiesisches Haus – in Bremerhaven entstammt der Initiative einer Gruppe von sieben Personen, die die Idee hatten, den enormen sozialen Beratungsbedürfnissen der Portugiesen in der Stadt Bremerhaven und ihrer Umgebung entgegen zu treten. Insbesondere hinsichtlich des Fehlens sozialer Einrichtungen in Portugiesischer Sprache.
In seiner Satzung verpflichtete sich der Casa de Portugal, seine gemeinnützige Tätigkeit auszubauen, um die verschiedenen Alters- und Sozialgruppen in dieser Region, unter anderem im Hinblick auf soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte, zu fördern.
Für die Schaffung seines Sozialprojekts verpflichtete sich das „Haus Portugals“, eine Reihe soziokultureller Projekte zu implementieren, darunter ein Zentrum für soziale Unterstützung/Beratung in Portugiesischer Sprache. In diesem Rahmen bieten wir ab sofort eine Sozialberatung auf Portugiesisch im Springflut-Pop-up-Store in der Bürger 134 an.
05. – 09. August 2019
Direkt-Vermittlung von Ausbildungsstellen in der Bürger
Ø Wir nehmen uns Zeit für dich und stellen dir die freien Ausbildungsstellen für 2019 vor, was wäre wohl etwas für dich?
Ø Firma gefunden? Wir rufen für dich aus dem Store beim Arbeitgeber an und stellen den Kontakt her.
Ø Zeig uns gerne deine Bewerbungsunterlagen. Tipps gibt es im Store von Leuten, die sich richtig auskennen.
Ø Dir sagen die Berufe nichts? Was man dort macht? Unsere Kollegen im Pop-up-Store bringen ihr Fachwissen im Kopf mit. Frag sie gerne aus!
Herzlich Willkommen – hol dir deine Ausbildungsstelle!
Du willst uns besser kennenlernen? Dann besuche doch die Seite unserer Jugendberufsagentur www.jugendberufsagentur-bremen.de
22. Juli – 03. August 2019
USED
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
Secondhand-Mode mit Stil
Ungetragener Kleidung ein neues Leben geben? Nachhaltigkeit geht so einfach!
USED – ein Pop-up Store für alle Modeliebhaber, Ökos und Sparfüchse.
In der Zeit vom 22.7. – 3.8. eröffnet sich für euch in der Bürger 116 ein wahres Second-Hand Paradies mit Kleidung, Schuhen und Accessoires für Jung und Alt. Neben Vintage-Schätzen erwartet euch außerdem einzigartige Kunst sowie eine angenehme Wohlfühlatmosphäre.
Du willst einen kleinen Vorgeschmack? – Dann schau doch gern auf meiner Instagramseite used.pop_up vorbei!
Ich freue mich auf euch!
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11 – 18 Uhr





24. Juni – 06. Juli 2019
Achtung Suchtgefahr!
Teste jetzt dein können und messe deine Geschicklichkeit gegen deine Freunde!
Spannende Rennen mit den digital gesteuerten Dr!ft Racern. Nichts für schwache Nerven, diese kleinen Racker können dich schwindelig fahren.
Du steuerst dein Auto mit einer App, landest auf dem Treppchen, oder gehst gnadenlos unter.
In unserer Arena gibt’s Getränke und Sitzmöglichkeiten, um auch als Zuschauer die brüllenden Motoren und den Fahrtwind mitzuerleben.
Wann? Montag bis Donnerstag von 12-22 Uhr und Freitag und Samstag 12-24 Uhr!
Wo? Alte Bürger 116!
20. – 29. Juni 2019
Dunkeltrunk
Wülbernstraße 4c


Herzlich willkommen zum „Dunkeltrunk“, der exklusiven Weinverkostung im Dunkeln.
Lassen Sie sich Ende Juni auf eine kulinarische Erlebnisreise durch Europa mitnehmen und entdecken Sie leckere Tropfen mit europäischer Vielfalt. Durch die Verkostung im Dunkeln werden Ihre Sinne auf ein bis dato unbekanntes Niveau gehoben. In einem entspannten Ambiente zwischen Dunkelheit und magischen Kerzenlicht wird Ihnen eine Geschichte erzählt, die sowohl Informationen zu den Weinen umfasst als auch unterhaltsamen Charakter aufweist.
Gerne begrüßen wir Sie bei uns in der Wülbernstraße 4c in 27576 Bremerhaven an folgenden Terminen:
Donnerstag 20. Juni 2019 / Freitag 21. Juni 2019 / Samstag 22. Juni 2019
sowie am
Donnerstag 27. Juni 2019 / Freitag 28. Juni 2019 / Samstag 29. Juni 2019.
Die Weinverkostung startet jeweils um 19 Uhr.
Eine Anmeldung ist bis zum 17. Juni 2019 unter der Email dunkeltrunk@bluebird-eg.de oder telefonisch unter 017634479070 möglich.
GRÜNEN Wohnzimmer
06. – 09.05.2019 – Bürger 81

„Herzlich Willkommen im GRÜNEN Wohnzimmer
Es gibt wohl kaum einen besseren Zeitpunkt als Wahlen, um mit den Bürger*Innen ins Gespräch zu kommen und um Positionen zu erklären und dafür zu werben.
Ab dem 06.05.19 heißen wir die Bremerhavener Wählerinnen und Wähler deshalb herzlich willkommen in unserem GRÜNEN Wohnzimmer. Denn „Mehr GRÜN nützt allen.“
GRÜNE Politik zum Anfassen. Es werden in den kommenden 2 Wochen die GRÜNEN Kandidaten*Innen sowie die aktuellen Vertreter*Innen aus den GRÜNEN Fraktionen der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung und der Bremischen Bürgerschaft für sie da sein. Dazu gibt es jede Menge spannende Veranstaltungen.
Sprechen Sie uns an, diskutieren Sie mit uns, bringen Sie ihre Ideen, Anregungen und Wünsche mit. Wir sind für Sie da:
Mo. – Fr. 10:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 13:00 Uhr
Ihre Bremerhavener GRÜNEN“
Mehr Info, unser Wahlprogramm und die aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter:
https://gruene-bremerhaven.de/gruene-neuigkeiten
https://www.facebook.com/gruenebhv
Kontakt:
Kreisvorstand BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Bürgermeister-Smidt-Str. 88, 27568 Bremerhaven, Tel.: 0471/3087239″




02. Mai – 15. Juni 2019
felke macht
Bürgermeister-Smidt-Str. 116
„macht was ihr wollt, aber macht was!“
ganz nach dem motto ist die idee meines pop-up-stores „felke macht“ entstanden. jeder ist wilkommen um sich kreativ auszuleben. dabei steht das nähen und basteln mit bunten stoffen im vordergrund. es gibt freie nähmaschinen, welche (auserhalb der workshops) kostenfrei zur verfügung stehen, verschiedene workshops, auch für anfänger, und viele bunte stoffe.
mo, di, mi, fr 10-18 uhr
do 10-20 uhr
sa 10-14 uhr




Gebrauchtwaren – Alaattin Kocak
01.01. - 15.05.2019 - Hafenstraße 176
Spring rein in den Gebrauchtwarenladen von Alaattin Kocak. Eigentlich findet man sein Geschäft in der Hafenstraße 191 – doch dank der Springflut konnte er seinen Laden auf der anderen Straßenseite um über 260 Quadratmeter vergrößern! Komm vorbei und entdecke Möbel aller Art, gut erhaltene Elektrogeräte und vielseitige Dekoration – alles aus zweiter Hand. Das ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.
Kunst in Bild und Skulptur von Wassmann und Waldau
29.04. - 04.05.2019 - Bürger 81
„In der Bürger 81 gibt es für eine Woche Kunst in Bild und Skulptur.
Frank Michael Waldau zeigt seine lebendig und fein gearbeiteten, überwiegend aus Kupfer gearbeiteten Figuren und großformatige Bilder.
Frank Wassmann stellt fotografische Arbeiten aus. Von ihm werden unterschiedlichste Arbeiten zu sehen sein, da er sich nicht auf Richtungen festlegen möchte – alles ist spannend, von Mensch bis Maschine, von Stilleben bis Hafenimpressionen wird alles dabei sein. Der rote Faden wird der eigene Bildstil des Fotografen sein.“
Frank Wassmann, seit 30 Jahren beschäftigt er sich autodidaktisch mit der Fotografie und seit 15 Jahren mit grafischen Arbeiten. Er lebt und arbeitet in Beverstedt-Wellen mit seinem grafischen Atelier und einem gemeinsamen Fotostudio zusammen mit Sandra Juras. Da er sich nicht auf fotografische Richtungen festlegen möchte, werden recht unterschiedliche Fotografien zu sehen sein. Von Stilleben bis Hafenimpressionen wird alles dabei sein.
Frank-Michael Waldau
- Ausbildung in der Schule für Malerei und Grafik in Magdeburg, Lehrer: Wilhelm Paulke, Dietrich Fröhner
- seit 2001 selbstständig als freischaffender Künstler, Bildhauerische Arbeiten in Holz, Stein und Kupfer
- diverse Gruppen und Einzelausstellungen, diverse Auftragsarbeiten, z. B.: Gestaltung der„EVITA“ Bühnenbilder im Bremer Musicaltheater, Wandgestaltungen im Kristallpalast im Weserpark Bremen und Serengeti-Park Hodenhagen
Öffnungszeiten: Mo – Sa 11 – 18 Uhr





Frauenpower im Pop-up-Store
15. - 27.04.2019 - Bürger 81
Die Bürger 81 verwandelt sich bis zum 27. April in eine Second-Hand-Boutique! Mit Herzblut und Leidenschaft verkaufen die drei sympathischen Frauen Gisela, Janine und Tatjana Mode hochwertige Second-Hand-Kleidung für jedes Alter und in jeder Größe – freundliche Beratung inklusive! Springt rein und entdeckt außerdem schöne Deko, Schmuck, Schuhe und Handtaschen in einladender Atmosphäre.
Öffnungszeiten: Mon – Sa: 10 – 18 Uhr





YOGARAUM im Hier & Jetzt
21.04.2018 - 15.04.2019 - Bürger 148

Du bist auf der Suche nach einem Yogaunterricht in Bremerhaven?
Am 21.04.2018 eröffnen wir im Herzen von Bremerhaven unser PopUp-Yogastudio.
Uns liegt es am Herzen, dass du dich direkt entspannen kannst, wenn du unser Studio betrittst. In unserem hellen, offenen Kursraum finden von Montag bis Freitag offene Kurse verschiedener Levels statt. Außerdem bieten wir an vielen Wochenenden tolle Workshops und interessante Specials an – hier findet jedes Yogi-Herz, was es begehrt. 🙂
Unseren Kursplan und Konditionen findest du hier.
Wir beraten dich auch gerne persönlich, welcher unserer Kurse für dich am besten geeignet ist. Schreibe uns dafür gerne eine Nachricht unter yogaraum.bremerhaven@gmail.com oder rufe uns einfach an unter 0176 38130012.
Unsere offenen Kurse von Montag bis Donnerstag kannst du jederzeit ohne Voranmeldung (auch zur Probestunde) besuchen.
Wir öffnen den YOGARAUM jeweils 15 Minuten vor Kursbeginn. Bitte sei rechtzeitig da, mit Beginn der Stunde wird die Eingangstür abgeschlossen. Der Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt. Mit leerem Magen übt es sich angenehmer. Yogamatten, Gurte, Blöcke und Decken sind vorhanden.
Komm einfach vorbei und lass dich vom YOGARAUM-Flair begeistern 🙂
Namasté und bis bald auf der Matte,
Olha & Fred




Aennes Herzblut
01. - 13.04.2019 - Bürger 81





Pop up the Solidarity
25.02. - 10.03.2019 - Bürger 81

„Pop Up the Solidarity – unter diesem Namen wird ein Pop-Up-Store in der Bürger 81 vom 25.02. – 10.03.2019 eröffnet, um rechtsradikale Entwicklungen in Bremerhaven entgegenzutreten und vor der Wahl im Mai einen klaren Standpunkt für ein weltoffenes und solidarisches Bremerhaven zu beziehen.
In dem Pop-Up-Store wird ein vielfältiges Programm organisiert, um Bürger*innen jeden Alters aus Bremerhaven anzusprechen und einzuladen sich mit den Themen auseinanderzusetzen. Z.B. wird die Ausstellung „Let’s talk about“ – gegen Rechtsextremismus ausgestellt mit Workshops für Schulklassen, sowie die Ausstellung einer Fotoaktion und Geschichten, in der rassistische Erfahrungen dokumentiert und gezeigt werden, sowie ein Treffpunkt für Jugendliche und einer mobilen Siebdruckwerkstatt. Darüber hinaus werden „Film- und Kneipenabende“, Vorträge und eine „Soliparty“ stattfinden und sich mit den Themen, wie Hatespeech, rechte Symbole und Musik, der Umgang mit Stammtischparolen, Nationalismus, Rechtsextremismus, etc. auseinanderzusetzen.
Organisiert und vorbereitet wird der Pop-Up Store von einer breit zusammengestellten Organisationsgruppe, die sich für Demokratie einsetzt und sich aktiv gegen Ausgrenzung, Menschenfeindlichkeit, Rechtsradikalismus und Faschismus positioniert.
Über Ihr kommen würden wir uns sehr freuen.“




SALAM Outlet
09.11. - 28.02.2019 - Bürger 116
12.09. - 31.10.2018 - Hafenstraße 162
Erschwingliches & Schönes
Das SALAM Outlet ist von der Hafenstraße in die Bürger gesprungen. Hier gibt’s coole Marken-Klamotten, trendige Schuhe, modische Taschen und Accessoires unter 20 Euro. Jeder wird fündig – freundliche Beratung inklusive. Der Clou ist eine integrierte Änderungsschneiderei. Passt nicht, gibt’s nicht!
Springt einfach mal rein: Mo – Sa 9.30 – 19.00 Uhr




Frauenpower im Pop-up-Store
11. - 23.02.2019 - Bürger 81
Die Bürger 81 verwandelt sich bis zum 23. Februar in eine Second-Hand-Boutique! Mit Herzblut und Leidenschaft verkaufen die drei sympathischen Frauen Gisela, Janine und Tatjana Mode hochwertige Second-Hand-Kleidung für jedes Alter und in jeder Größe – freundliche Beratung inklusive! Springt rein und entdeckt außerdem schöne Deko, Schmuck, Schuhe und Handtaschen in einladender Atmosphäre.
Öffnungszeiten: Mon – Sa: 10 – 18 Uhr




