Die Springflut in der Bürgermeister-Smidt-Straße
Lasst uns die Stadt mit neuen Ideen fluten!
Wie in vielen anderen Städten und Fußgängerzonen auch, sind in Bremerhaven nicht alle Ladenlokale vermietet. Um diesem Umstand kreativ zu begegnen und die Fußgängerzone in der Innenstadt aufzuwerten, hat die Städtische Wohnungsgesellschaft STÄWOG im Dezember 2016 die Pop-up-Kiez-Kampagne „Springflut Bremerhaven“ initiiert, um Zwischennutzern, Betreibern von Pop-up-Stores, Kreativen, Do it yourself-Initiativen oder Events einen Raum zu geben.Chancen durch aufmerksamkeitsstarke Kampagne!
Den Bremerhavenern, den vielen Berufspendlern aus dem Umland und Touristen wird seit mehr als fünf Jahren viel geboten: auf dem Pop-up-Kiez in der Bürgermeister-Smidt-Straße gibt's in nah beieinander liegenden Ladengeschäften in ständigem Wechsel Überraschendes zu erleben und zu kaufen. Betreiber der Pop-up-Stores sind Teil des Marketingkonzeptes „Springflut Bremerhaven“ und können eine breit aufgestellte Plattform für individuelle Produktwerbung nutzen. Auch in den Stadtteilen Lehe und Geestemünde haben unsere Pop-up-Stores mit kreativen Ideen für Aufsehen gesorgt. Mittlerweile sind alle diese sowie einige Läden in der Bürger in eine Langzeitvermietung übergegangen. Es wird vermutet, dass es am positiven Karma der "Springflut Bremerhaven" liegt. 🙂 Weiterführende Informationen findest du in unserem Exposé.Aktuelle Stores auf der Bürgermeister-Smidt-Straße:
17. bis 30. August 2022
Adi’s Kajaks
Wir organisieren alles – ihr müsst nur noch paddeln
Mit Adi’s Kajaks kommt das Naturerlebnis (Paddeln) in die Bremerhavener Innenstadt.
Schon mal gepaddelt? Kanu oder Kajak? Oder doch lieber SUP?
Komm vorbei und erlebe die Welt von Adi’s Kajaks!
Öffnungszeiten:
Folgen in Kürze
Kontakt:
0173 2816940
Instagram: adiskajaks
11. Juli bis 31. Dezember 2022
Vita-Soziales
Bürgermeister-Smidt-Str. 111
Mehr Lebensqualität durch Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Als Gesundheitsfachwirt mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation bin ich – Giovanni Roseto – leidenschaftlich engagiert in verschiedenen sozialen Tätigkeitsbereichen unterwegs. Ob Begleitung, Beratung und Unterstützung mit Schwerpunkt Förderung und Sicherung für ein selbst bestimmtes Leben oder Beantragung und Durchsetzung von sozialen Ansprüchen sowie Hilfe im Alltag.
Meine Mission ist es, dass Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Menschen mit Unterstützungsbedarf auch die Zeit bekommen, die ihnen zusteht.
Im Fokus meiner Arbeit stehen interaktive Teilhabe durch gemeinsame Gespräche, Begleitung bei Arztterminen, Behördengänge, Einkäufe, Freizeitbegleitung, gemeinsames Kochen und Gesellschaftsspiele.
Getreu meinem Statement „Verbundenheit und Bindung gibt Sicherheit und der Wert des Lebens besteht darin, dass wir vielfältig und bunt sind“, steht der Mensch für mich immer im Vordergrund.
Gerne können wir einen Beratungstermin vereinbaren oder schaut einfach mal zu den u. g. Zeiten vorbei.
Präsenzzeiten:
Dienstag 10-12 Uhr
Donnerstag 14-16 Uhr
Kontakt:
0176 20389975
04. Juli bis 3. Oktober 2022
querbeet
Bürgermeister-Smidt-Str. 148
Zwischen Gefühlswelt und Verstand
An dieser Stelle sollte eigentlich zunächst eine kurze Biografie stehen. Ich bin aber letztendlich davon überzeugt, dass eine textliche Gestaltung meines Lebenslaufs vollkommen uninteressant ist. Auf eine literarische Selbstdarstellung werde ich also verzichten. Meine Bilder, vor allem die abstrakten, zeigen den bunten Lauf meines bisherigen Lebens genügend auf.
Ich bewege mich und male querbeet, auf Leinwand, MDF-Platte und Papier. Abstrakt, figürlich oder auch beides zusammen. Die Stimmungslage ist entscheidend, für das was entsteht. Es ist immer ein fiebriger Schwebezustand zwischen Gefühlswelt und Verstand. Dabei ist die Farbe immer dominant. Einige großformatige Bilder sind mit Spachtel und Rakel in reiner Ölfarbe hergestellt. Dann gibt es die grob aufgerissenen Bilder mit Trockenpigment, Binder, Lack, Kiesel, Sand und Ölsticks. Die durch die kraftvolle Bearbeitung beinahe einen modellierten Charakter aufweisen, was zur Berührung verführt.
Einige Leute sagen, dass ich anregende Bilder anfertige. Letztendlich bleibt es den jeweiligen Betrachter:innen vorbehalten, die Werke emotional zu beurteilen. Also einfach vorbeikommen und alles in Ruhe auf sich wirken lassen.
Öffnungszeiten:
Di 14-18 Uhr
Do-Fr 14-18 Uhr
Sa 14-18 Uhr
Oder nach telefonischer Vereinbarung: 0176 95474273





2. Mai bis 31. Juli 2022 mit Option auf Verlängerung
Schneiderei Nadia
Bürgermeister-Smidt-Str. 134
Nähen ist meine Leidenschaft
Ob Hose, Jacke, Rock oder Mantel, Bluse, Abendkleid – als zertifizierte Schneiderin ist es mir ein Freude, deine Bekleidung passend in Form zu bringen. Du bevorzugst ein maßgeschneidertes Outfit? Prima, dann bringe das gewünschte Schnittmuster mit oder wähle eines aus meinen Mustern aus.
Vielleicht hast du ja auch noch eine geliebte Jeans, die du nicht mehr tragen möchtest. Wie wäre es, wenn ich dir daraus eine neue Lieblingstasche oder einen schönen Rucksack fertige? Schau einfach mal bei mir vorbei und lasse dich von meiner Kreativität überraschen!
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr und 15-18 Uhr
Gerne vereinbare ich mit dir auch einen individuellen Termin:
Nadia Khariaband, Tel. 01573 2022810
Welcher Laden passt zu deiner Idee?
Dein Pop-up-Store-Name?
Bürger 77, 111, 134 oder 148?
Wenn du ein Logo hast, fügen wir es gerne hier ein.
Für deine Werbezwecke stellen wir dir übrigens
gerne unsere Springflut-Grafiken zu Verfügung
Hier würde deine Projektidee stehen,
die unsere Springflut-Fans neugierig macht auf deine coole Geschäftsidee oder ein spannendes Thema. Lade sie herzlich auf einen Sprung in deinen Pop-up-Store ein.
Natürlich verlinken wir hier auch zu deinen Seiten!
Außerdem bist du auf diesem Wege sowie über Facebook und Instagram Teil unserer Marketingaktivitäten und erschließt dir damit vielseitige Zielgruppen.
Noch Fragen? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht: info@springflut-bremerhaven.de
Don’t forget to hüpf – wage den Sprung in deinen eigenen Pop-up-Store!






BETEILIGUNGSMODELLE – VIEL RAUM FÜR PRODUKTE UND IDEEN!
Seit Beginn der Springflut-Initiative Ende 2016 hat sich das Pop-up-Store-Angebot in der Stadt stetig erweitert. Von der „Bürger“ über die Hafenstraße bis neuerdings auch in der Bismarckstraße in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Die Größe der Gewerbeflächen liegt zwischen 28 und 175 m2 bei unterschiedlicher Aufteilung und Ausstattung. Um eine abwechslungsreiche Angebotspalette zu ermöglichen, stehen verschiedene Modelle für größere, mittlere und kleine Unternehmen sowie für kreative Personen/Gruppen oder Start-ups zur Auswahl: Drei Tage, eine oder drei Wochen bis hin zu drei Monaten. Individuelle Nutzungszeiträume können natürlich vereinbart werden.
Bürgermeister-Smidt-Straße 77
Bürgermeister-Smidt-Straße 111
Bürgermeister-Smidt-Straße 134 links
Bürgermeister-Smidt-Straße 148 links
Willst auch du den Sprung wagen?
Dann melde dich unter der Telefonnummer 0471 9451 103, Mobilfunknummer 0159 0421 7264 oder per E-Mail: info@springflut-bremerhaven.de.
Weiterführende Informationen findest du in unserem Exposé.
handelshaven - zentrale für kreatives verkaufen.
Kampagnenbüro
Bürgermeister-Smidt-Str. 134
27568 Bremerhaven
Mittwochs 14 - 17 Uhr
Freitags 10 - 14 Uhr
Die Springflut Bremerhaven ist eine Initiative der STÄWOG – Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven.